Quantcast
Channel: Fadenspannung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 72

Kreativ sein auf der KreativZeit

$
0
0

Am Wochenende habe ich mich mit ein paar anderen Bloggern auf der KreativZeit, im Rahmen der Hanselife, rumgetrieben. Es gab bei ca. 100 Ausstellern auf 4000 m² wirklich viel zu sehen. Viele Workshops, Vorträge und Materialien rund um das Motto: „Sei dein eigener Designer“. Von alten Techniken wie Klöppeln über Torten modellieren und Dingen aus Kork bis zu upcycelten Kronkorken wurde eine große Vielfalt geboten

Am Stand von Iris Tellermann von Blickfang aus Verden trafen sich Hopfenkränze mit Hortensien, Beeren, Erika und Stacheldraht. Was für eine dramatische Zusammenstellung!

Hopfenkranz

Wie stellt man einen Tür- oder Tischkranz als „Blickfang“ zusammen und wie ordnet man die einzelnen Blüten am besten an?
Iris, die als Quereinsteigerin zur Floristik geraten ist, hat uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden und wir waren alle stolz wie Bolle über unsere Ergebnisse. Eine wundervolle Idee für die triste Herbstzeit. Und für mich entstand mein Lieblingsbild:

Hopfenkranz

Habt ihr schon mal von Frottage gehört? Ich bis zu diesem kleinen Workshop noch nicht.

Frottage

Jule Vogel von der Craftschöpferey aus Delmenhorst hat uns gezeigt wie man mit einfachen Mitteln eine Hochdruckvorlage herstellt und mit Hilfe einer Linoldruckwalze und passender Farbe auf Papier überträgt. Die Technik ist ähnlich der, die wohl jeder von früher kennt, bei der man eine Münze unter ein Blatt Papier legt und sie mit einem Bleistift abrubbelt. Aber bei dieser Technik ist die Vielfalt der Muster und der Farbzusammenstellung natürlich unendlich und sie eignet sich perfekt um Karten und Bilder zu gestalten. Weihnachten ist ja im Anmarsch… Übrigens das mit dem Seepferdchen, dem Anker und Ahoi ist meins 🙂 .

Über die Kunst aus altem Geschirr Etageren zu bauen hat uns Stefanie Neumann von Mustergültig einiges gezeigt. Sie betreibt in der Bremer Neustadt einen Laden zur Raumgestaltung und Upcycling von alten Dingen.

Etageren bauen

Bei ihr gab es auch noch viele andere Ideen zur Verwertung der alten Sammeltassen von Oma oder Großtante, die auch bei mir noch in Schränken und Kisten auf dem Dachboden schlummern. Ich werde dann bald mal auf die Suche gehen, was ich da noch so finde.

Ideen altes Geschirr

Sind die Vogelfuttertassen rechts im Bild nicht der Hammer? Wenn bei uns nur nicht so viele Krähen rumflattern würden….

Einen kleinen Workshop musste ich mir dann selbst an dem Stand von Kunst & Kreativ noch gönnen:

Schalen aus Reliefmasse herstellen, die dann wie Beton aussehen. Ganz ohne Zementstaub und ohne langes Warten auf das Trocknen.

Betonschale

Beton finde ich ja schon länger ein spannendes Thema, aber so ist es noch viel einfacher. Das bekleben mit Metallfolie macht es dann absolut Chic und Edel.

Betonschale mit Metallveredelung

Alles in allem hat mir die KreativZeit dieses Jahr sehr gut gefallen und sie könnte, wenn es nach mir gehen würde, gerne auch noch wachsen. So etwas kann Bremen gut gebrauchen.

Vielen Dank an das KreativZeit-Team um Nele und Stefanie und an meine sehr netten Bloggerkolleginnen. Es war mir ein Fest mit euch!

Natürlich sind auch noch ein paar Stöffchen und andere Teile in meine Taschen gewandert, aber davon später.

Hier noch – nach und nach – die Berichte der anderen Bloggerinnen:

Evi und Jule von Craftyneigboursclub
Chantal von Kreatives Allerlei
Kirstin von Augusthimmel
Miriam vom Handgemacht mit Liebe
Amy von EinfallsReich
Jessica von Bimmelbommellei
Sabine von Ideenecke

 

Seid lieb gegrüßt,
eure Britta

Zum Schluss noch vielen Dank an die lieben Menschen die etwas in mein Goodiebag gesteckt haben:
Zipfelschick für die schönen Knopfaccessoires, Schnittwerk-SH für den Schlüselanhänger, Drahtschmuck & Wire Design für den Schmuck, Waldbär Holzdesign für das graphisch dargestellte Wort Blog auf Holz, Papucho für die schöne Karte, Sasa Handmade für das Garn, Happy Crowns für die Accessoires aus Kronkorken, Mustergültig für die Porzellanbrosche, Fobi-X Die Bilderwerkstattfür die Stand-up Card, Craftschöpferey für die Karten und Pinguin für die Applikation


Viewing all articles
Browse latest Browse all 72

Trending Articles